Quedlinburg liegt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Zum Ort gehören 7 Ortsteile. In Quedlinburg leben 14.555 Einwohner. Stadtrecht seit 994. Seit 1994 steht Quedlinburg auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Die Stadt nennt sich auch "Welterbestadt Quedlinburg"
am Marschlinger Hof | Im Juni 2016 unternahmen wir einen Ausflug in die Welterbestadt. Am Marschlinger Hof traf sich die Gruppe zur Rückreise nach Falkensee. Ich nutzte die Zeit bis zur Abfahrt, um den Turm näher anzuschauen... |
Schlosshotel "Zum Markgrafen" | ehemals Lindenbeinsche Villa mit dem Lindenbeinturm |
an der Mauer des Turmes wächst der imposante Baum |
Der Lindenbeinturm ist ein mittelalterlicher Wehrturm der Stadtbefestigung. Der Turm ist 42 m hoch und höchster Aussichtsturm Quedlinburgs. Der Zugang ist nur über das Gelände des Schlosshotels möglich. Die Aussichtsgalerie ist begehbar. Der Name des Turms geht auf einen Unternehmer namens Lindenbein zurück, der 1898 die Villa Lindenbein errichten ließ. Für seine Frau ließ er den Turm mit einer romantischen Bekrönung umbbauen... Der Turm wird auch Hoher Turm oder Sternkiekerturm bezeichnet |
das sind die Blätter des oben abgebildeten Baumes am Turm - nach der Blattbestimmung könnte es ein Bunges Trompetenbaum (Catalpa bungei) sein Der aus Asien stammende Baum kann bis zu 15 m hoch werden. | |
Die Wurzel erinnert an eine kriechende Eidechse. | Unter dem Trompetenbaum ranken dicke Efeu-Wurzeln über Mauerreste. |