Bäume in Europa -
Im Dorf Radomierzyce (deutsch Radmeritz) leben nur 316 Einwohner. Es liegt im östl. Teil der Oberlausitz/ im Südwesten Polens. Mein Clubkollege, Herr Hübner, schenkte mir diese schönen Baum-Bilder mit HERZ(lichen Grüßen) DANKE
"Herzbaum" |
Männe erkundete die Schweiz erstmals im Juli 2015 und fotografierte für mich Bäume im Stadtbild von Ascona. Ascona ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Tessin, 5400 Einwohner, 199 m über dem Meer. Ascona (1189 erstmals erwähnt) ist ein ehemaliges Fischerdorf - heute Kurort. | |
Nadelbaum - vermutlich eine Kiefernart | |
Andentanne - Chilenische Araukarie (auch Affenbaum genannt) ist ein immergrüner Baum | Olivenbaum |
wie alt mag dieser Baum wohl sein? Es könnte ein Osmanthus fragrans sein (Herbstduftblüte)
Die Bilder entstanden 2010 - vielleicht hat sich die Natur hier wieder erholt...
meine Clubfreundin, Frau Fuchs, schenkte mir diese schönen farbenprächtigen Bilder einer Judasbaumes, den sie während eines Aufenthaltes in der Türkei fotografierte.
Es ist, wie sie schreibt, ein endemischer Exot, d.h. diese Pflanzen kommen nur in natürlich abgegrenzten geografischen Bereichen vor (z.B. auf einer Insel). Natürliche Verbreitung sind die Mittelmeerländer, Südeuropa und Vorderasien. Danke an Frau Fuchs
Bäume am Wolfgangsee im Salzkammergut (Österreich) imposanter Stummelschnitt (meine Fotografien) | ||
Tulpenblüten in "Hülle und Fülle" | Tulpenbaum schätzungsweise 20-25 m hoch | Der Tulpenbaum gehört zur Familie der Magnoliengewächse, stattlicher Wuchs, kann 40 - 60 Meter hoch werden, laubabwerfender sommergrüner Baum |
Blüten des Tulpenbaumes | Der Tulpenbaum steht in Bad Ischl im Kaiserpark
| |
Allium-Beet vor einer Hängebuche | Baumgruppen im Kaiserpark (Bad Ischl Österreich) | Hängebuche |
Palmen und Platanen, Orangen und Zitronen
in Sirmione und Limone am Gardasee
die klimatischen Bedingungen begünstigen das Wachstum von Südfrüchten und exotischen Baumschönheiten (Männe war im März 2015 ein paar Tage am Gardasee und fotografierte für mich...)
speziell geschnittene Platanen... | ...in der Altstadt von Sirmione am Gardasee |
"Kugel"-Platane in Limone sul Garda | in Limone die Platanen sind hier kein Verkehrshindernis... |
die Buche hat sich durch die Mauer gezwängt | wird behütet, damit sie nicht abbricht |
gepflegte Baumgruppen in parkähnlichen Anlagen in Limone am Gardasee | Palmen in Limone am Gardasee |
blühende Palme ---> |
|
Orangenbäume im Park von Limone sul Garda | Orangenbäume in den Straßen von Sirmione |
Blick auf den Gardasee vom Hotel in Limone
Vom Ledrosee in das Passediertal. Von St. Leonardt nach Moos. Vom Gasteiger (996 m hoch) nach Oberplars und in das Passendertal. Von Partschins über Gruberhof (1100 m hoch) nach Naturns.
Tochter und Schwiegersohn wandern gerne in den Bergen rund um den Gardasee und bringen für mich schöne und interessante Baumbilder mit...
Kiefern sind häufig anzutreffen, hier in Merano/Südtirol | breitwüchsige Kiefer in Merano |
Platanen in einer Straße in Merano Das Copyright der Bilder vom Gardasee liegt bei unserer Tochter, Karin. Der Veröffentlichung hat sie zugestimmt. | Straßenbaum in Merano |
Merano/ Südtirol
Am Gardasee: Interessante Bepflanzung des Berghangs - Häuschen, meist Ferienhäuser, gut versteckt hinter Zypressen, Wacholder, Oliven-, Laub- und Obstbäumen (der Wolkenberg setzt dem Bild die "Krone" auf...)
Eine Kurzreise im November 2018 führte mich zum Gardasee - Toblino liegt ca. 25 km nördlich von Riva del Garda im Trentino/Italien
Sumpfzypressen im Castle in Toblino (die Sumpfzypresse ist giftig; Nadeln sind nur sommergrün; im Herbst leuchtend Rotgold) | die Zypressen stehen am Wasser, bevorzugt feuchte Böden; kann bis zu 1000 Jahre alt werden |
ahornblättrige Platane in Toblino | Kiefer am Marktplatz in der Altstadt von Lazise |
gleichmäßig gewachsene wunderschöne Krone | |
schräge Bäume am Hafen in Riva del Garda | Platane: geneigt und doch stabil - am Hafen in Riva del Garda |