Spaziergänger am Groß Behnitzer See im Ort Groß Behnitz
Bild darunter: Um den See erschießt sich einer der schönsten Landschaftsparks im Land Brandenburg
Havelland - ausgedehnte Urstromtäler, sandige, trockene Platten mit Ackerland und Waldgebieten. Die größte trockene Platte ist die Nauener Platte. Nördlich davon gibt es mehrere Ländchen (z.B. Land Schollehne).
Nördlich der Nauener Platte dehnt sich das Havelländische Luch und das Rhinluch aus. Die Osthavelniederung ist mit zahlreichen Seen durchzogen. Um 1700 bis in 1950 wurde das Havelland durch Kanäle entwässert. Der Naturpark Westhavelland, zwischen Rhinow und Pritzerbe gelegen, ist das größte Feuchtgebiet im westeuropäischen Binnenland.
ausgedehnte Wiesen und Ackerflächen umsäumt von Mischwald
Graureiher auf der Wiese - als er mich sah, flog er auf und davon... |
Reiherwiesen Falkensee - Blick Richtung Schönwalde
Reiherwiesen am nördlichen Stadtrand von Falkensee im Abendlicht
Kinderstadtwald in Falkensee - offizielle Ernennung am 23.4.2016 (noch stecken die Bäumchen in Schutzhüllen)
Landschaft um Nauen herum - im Hintergrund die Windkraftanlage "Nauener Platte"
Neupflanzungen am Radweg Richtung Nauen/Wustermark/Falkensee
zwischen Senske und Wagenitz
im Havelländischen Luch | Landschaft Nähe Perwenitz |
Erlebnispark "MAFZ" in Paaren im Glien | Blick vom "Garten der Vielfalt" auf die ehemalige Mülldeponie, die heute Schutzgebiet ist. Auf dem Berg wurde eine Solaranlage erreichtet |
Falkensee erzeugt Solarstrom
Technik verändert die Landschaft, - die Solaranlage auf der ehemaligen Mülldeponie (Foto 23.03.2017)... Blick auf die "Solar-Deponie" am Ortsausgang von Falkensee in Richtung Schönwalde-Glien. Eine Firma aus Erkner hat hier rund 7.400 Solarmodule installiert mit einer Leistung von 1.950 KW. Damit können 560 Haushalte versorgt werden. So wie ich vor einigen Tagen sehen konnte, liegt noch eine Menge Baumaterial auf dem Gelände - vermutlich für weitere Solarmodule. Die restlichen Solarmodule sind inzwischen verbaut... | |
Das Schottische Hochlandrind, Highland Cattle, ist ein Hausrind. Das Rind ist klein, gutmütig, robust mit einem langhaarigen Fell. Es kann über das gesamte Jahr draußen leben.
"Es ist die älteste registrierte Viehrasse (1884)" habe ich gelesen...
Wer diese Tiere in Falkensee hier weiden lässt, war mir bisher nicht bekannt. Fotos aus Mai 2018 Sind die Flächen abgeweidet, werden die Tiere umgesetzt. Im Mai 2020 weideten die Rinder auf den Feldern am Nieder Neuendorfer Kanal (Straße nach Schönwalde) - Eigentümer der Tiere ist die Fa. Rausch in Falkensee (lt. einem Artikel im Havellandjournal August 2020) |
Obstbume in Paaren im Glien (MAFZ)
Havel bei Ketzin
Klessener See: 52 ha groß, Volumen: 1,254 Mio m³, Tiefe: 4,2 m - kalkreicher ungeschichteter See mit relativ großem Einzugsgebiet -als EU-Badestelle ausgewiesen
Abendstimmung an der Alten Oder (der Ort Oderberg ist ein Grenzort/Land Brandenburg-Polen)
Bilder von unserer Tochter | Tochter und Schwiegersohn haben | ein Grundstsück an der Alten Oder in Oderberg |
nächste Seite: Obstbäume in Gärten