Am 20. Mai 2014 geht ein Aufschrei durch die Stadt, weil in der Freimuthstraße, auf dem Gelände des ehemaligen Biergartens der Gaststätte "Eichenkranz"
elf alt-ehrwürdige Linden
gefällt werden sollen.
Besorgte Bürger riefen die Lokalpresse (MAZ) und auch den Baudezernenten der Stadt an.
Alles sei in bester Ordnung, die Fällgenehmigung wurde dem Bauherren erteilt, so der Baudezernent und das Grünflächenamt.
Um 07:30 Uhr beginnen Naturfreunde diese Information per Facebook weiterzuleiten, ein reger Informationsaustausch entsteht, die Empörung über das Fällen der Linden wird deutlich diskutiert. Auch meine Kollegin von der Baumschutzgruppe Finkenkrug fährt zum "Tatort" und erkundigt sich beim Grünflächenamt. Die Antwort kennen wir schon:
"Alles in bester Ordnung"!!
Obwohl offensichtlich Vögel in den Bäumen brüten, wurde die Kettensäge angesetzt. Die Initiativen der Bürger bewirken, dass der Baum mit der Vogelbrut zunächst erhalten bleibt. Die Stadt bemerkte aber, dass nach ca. 4 Wochen die Kettensäge diesen Baum beseitigen wird. Einige Linden am Rand des Grundstücks dürfen wohl stehen bleiben.
Ehemalige Gaststätte "Zum Eichenkranz" - ein beliebtes Tanzlokal mit Biergarten unter den Linden Heute beherbergt das Haus einen Lichtdienst Rechts neben dem Gebäude stehen die 100-jährigen Linden | |
als meine Kollegin von der Baumschutzgruppe Finkenkrug von der Aktion erfuhr, war die Kettensäge bereits in Aktion... Sie rief mich an - ich fuhr hin und fotografierte | Eine Stunde später sah es dann so aus! |
Kahlschlag für ein Wohnhaus, welches dicht an der Straße gebaut wurde | |
dieser Kahlschlag bis weit in das Grundstück hinein, wäre für den Bau des kleinen Hauses u.E. nicht erforderlich gewesen - vermutlich wird das Gelände vom Lichtdienst genutzt (Parkplatz für Firmenwagen...?!) Vom Hubwagen aus werden die ersten Kronenäste einer 100-jährigen Linde abgesägt
|
nächste Seite: Wälder um Falkensee